Kategorie: Uncategorized

Playoffs der Mixed-Softball-Liga in Darmstadt mit den Devils…

Es ist für die Devils schon ein außergewöhnlicher Erfolg, sich in der Mixed-Softball-Liga für die sogenannten Playoffs qualifiziert zu haben. Das gelang jahrelang nie, doch dieses Jahr durften die Devils bei den Playoffs im ersten Spiel als Liga-Vierter gegen den Ligaersten SG Darmstadt Whippets/Frankfurt 1860 antreten.

Und die Devils starteten gut ins Spiel. Nils Hartwig und Marc Müller konnten mit einem Base on balls und einem Double auf Base kommen und dann auch dank eines Hits von Randall Gillespie punkten. Leider folgten dann drei Outs und Darmstadt/Frankfurt konnte auch gleich im ersten Inning 6 Runs nachlegen. Der favorisierte Gastgeber machte es in den darauffolgenden Innings auch immer deutlicher, sodass am Ende eine 6:17-Niederlage für die Devils zu Buche stand. Obwohl die Devils in der Defensive nur wenig Fehler machten, blieben sie in der Offensive einfach zu harmlos. Lediglich 5 Hits konnten erzielten werden, davon je 2 von Randall Gillespie und Marc Müller.

Da sich im Parallelspiel überraschend die Speyer Turtles gegen die Mainz Athletics durchsetzten, hieß der Gegner der Devils im Spiel um Platz 3 dann Mainz Athletics. Und obwohl die Devils in dem Spiel bereits nach dem ersten Inning mit 1:5 zurücklagen, hielten sie den Abstand bis ins fünfte Inning, wo es 6:12 stand. Zum ersten Mal überhaupt schafften es die Devils gegen die Athletics bei dem Spiel dann sogar ins siebte Inning. Der Endstand 7:12 ist ein Achtungserfolg!

Und in diesem Spiel war die Offensive deutlich schlagkräftiger: 14 Hits standen zu Buche (Nils Hartwig 2 Hits, Marc Müller 1 Hit, Randall Gillespie 3 Hits, Joshua Schenkelberger 3 Hits, Michel Ferrer-Chapman 1 Hit, Marius Jacobs 2 Hits) und in der Defense gelang auch der ein oder andere tolle Spielzug und sogar ein Double Play. Erwähnenswert sind die insgesamt 3 Flyouts durch Enzo Unbehend, der mit seinen 13 Jahren toll mithielt. Und auch die über 10 Innings Pitching von Randall Gillespie und das Catching von Mel Gillespie sollten hier nicht unerwähnt bleiben.

Es bleibt zudem, den Gastgeber*innen für den tollen Softball-Tag zu danken. Und auch den Umpire und Scorern sei unser Dank ausgesprochen. Es hat Spaß gemacht, bei den Playoffs dabei zu sein, auch wenn für die Devils nicht mehr als der vierte Platz heraussprang.

Ein Homerun zum Start des Spiels! – die Devils beim Baseball-Spieltag in Speyer

Mit einem Homerun startete das Spiel der Devils in der Aufbauliga in Speyer. Nils Hartwig gelang dieser In-the-park-Homerun, da der Ball kurz vorm Outfield-Zaun liegen blieb. Und es schien so weiter zu gehen, da Marc Müller direkt danach ein Double nachlegte und auch punkten konnte. Die Devils gingen mit 2:0 in Front. Die Speyer Turtles konnten aber mit ihrer Offense durch Fehler in der Defensive der Devils ausgleichen, sodass es nach dem ersten Inning 2:2 stand. Und das blieb auch der Spielstand nach dem zweiten Inning, da beide Teams am Schlag in dem Inning nicht überzeugten.

Hervorzuheben ist durch das ganze Spiel hinweg das Pitching von Devils-Werfer Joshua Schenkelberger, der das Spiel durchweg knapp hielt. Im dritten Inning gingen die Devils mit 5:2 in Führung und hätten das Spiel vorentscheiden können, aber auf die tollen Hits von Marc Müller, Randall Gillespie, Victor Trevino sowie Marius Jacobs folgten leider drei schnelle Outs.

Trotz der Führung erlangten die Devils keine Sicherheit in der Defensive und ließen durch viele Fehler ebenfalls drei Punkte zu. Spielstand nach dem dritten Inning 5:5.

Im vierten Inning gelang den Devils erneut kein Punkt, aber Speyer konnte auf 8:5 davon ziehen und gab die Führung dann auch nicht mehr aus der Hand.

Endstand war 6:8, für das ersatzgeschwächte Devils-Team ein Achtungserfolg, wenn auch alle wussten, dass an dem Tag mehr drin gewesen wäre.

Ein Riesendank an unsere Gastgeber, die Speyer Turtles, die auch den Umpire stellten, was aufgrund des fehlenden dritten Teams nötig war. Alles in allem wieder ein gelungener Spieltag.

Mixed-Softball-Spieltag in Darmstadt- zweimal verloren und dennoch für die Playoffs qualifiziert

Das Mixed-Softball-Team der Devils schlug sich in den Spielen gegen Darmstadt/Frankfurt und Speyer tapfer. Beide Spiele wiesen die Parallele auf, dass die Devils das Spiel lange ausgeglichen gestalteten, gegen Speyer sogar mehrfach führten und dann aber in einem Inning zu viele Punkte abgaben. Gegen Speyer gelang es aber sogar, einen 7:2-Rückstand wieder aufzuholen, wonach dann aber ein Inning folgte, in dem die Turtles aus Speyer 9 Runs nachlegten. Hervorzuheben ist bei dem Spieltag, dass bei den Devils fast alle Spielerinnen und Spieler die zwei Spiele durchhalten mussten, da sie mit nur wenigen Spieler*innen angereist waren. Und außerdem war es eine tolle und sehr gastfreundliche Stimmung, wofür den Gastgeber*innen herzlichst gedankt sei.

Am Ende standen ein 2:17 gegen SG Darmstadt Whippets/Frankfurt 1860 und ein 9:18 gegen Speyer zu Buche.

Dennoch war damit klar, dass die Devils sich für das Playoff-Finalturnier qualifiziert hatten, da sie trotz Punktgleichheit mit den Coblenz Raptors die bessere Rundifferenz vorweisen können. Ende September findet das Playoff-Turnier erneut in Darmstadt statt.

Erfolgreicher Start der Multiplikator*innen-Fortbildung „Devils‘ Baseball-Akademie – Baseball-Projekte gestalten“

Bei extremer Hitze trafen sich immerhin 10 Interessierte zum Start der Multiplikator*innen-Fortbildung „Devils‘ Baseball Akademie – Baseball-Projekte gestalten“ in St. Ingbert im Vereinsheim der Devils. Darunter Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, aktive Spieler*innen und Baseball-Interessierte.

Nach einer Kennenlernphase folgten eine Vorstellung des Fortbildungskonzepts sowie bereits erste Moduleinheiten.

Der zweite Teil der Fortbildung folgt dann am 30.9./1.10, wo ein ganzes Wochenende mit Heiko Schumacher und Georg Bull von der Deutschen Baseball-Akademie geplant ist.

Weitere Interessierte können jederzeit in die Fortbildung einsteigen, die vor allem durch den Austausch der Teilnehmenden und die Vernetzung über konkrete Projekte und Aktionen lebt.

Die Teilnehmenden legen selbstbestimmt die weiteren Termine der Fortbildung fest. So wurde als dritter Termin der 9. Dezember, 10 bis 15 Uhr, vereinbart.

Hier mehr Infos zum Fortbildungskonzept: https://www.devils-igb.de/?page_id=2177

Join the Devils – Aktion 9.9. um 9 Uhr 9

In die Mitgliederwerbeaktion „Join the Devils! Baseball – mach mit bei den Devils!“ war die Aktion „9 Neue bis zum 9.9., 9 Uhr 9!“ integriert. Mehr Infos dazu hier: https://www.devils-igb.de/?page_id=3264

Mit einem Baseball-Tag wurde die Aktion nun abgeschlossen. Am 9.9. kamen zwar nicht so viele Neue, aber immerhin einige, die bei extremer Hitze die Grundtechniken Werfen, Fangen und Schlagen kennen lernten. Und die Kampagne zeigte bereits vorher Wirkung, da einige Neue ins Training kamen. Weiterhin sind neue Interessierte in allen Altersgruppen und allen Geschlechtern gerne bei den Devils willkommen. Kontaktiert uns oder kommt einfach im Training vorbei.