Multiplikator*innen-Fortbildung Devils‘ Baseball-Akademie – Baseball-Projekte gestalten

NEWS zur Multiplikator*innen-Fortbildung

  • Start am 8. September, 17:30 Uhr (Starttermin wurde mit den Angemeldeten vereinbart), Ort: Vereinsheim der Devils, Ballpark Wallerfeld
  • Mitwirkung am 9. September (9:09 Uhr bis ca. 13 Uhr) am Baseball-Tag – Infos siehe hier: https://www.devils-igb.de/?page_id=3264
  • 30.9./1.10.: Workshop-Wochenende zu Hitting und Fielding mit Georg Bull und Heiko Schumacher von der Deutschen Baseball-Akademie in Paderborn – nähere Infos zu den beiden hochkarätigen Referierenden finden sich hier: https://www.devils-igb.de/?page_id=3185
    Bericht & Fotos Tag 1: https://www.devils-igb.de/?p=3955
    Videos Tag 1: https://www.devils-igb.de/?p=3982
    Bericht & Fotos Tag 2: https://www.devils-igb.de/?p=3998
    Videos Tag 2: https://www.devils-igb.de/?p=4042
  • Mit den Teilnehmenden des Starttermins werden weitere Termine und die genaue zeitliche Gestaltung dann bei jedem Treffen vereinbart.
  • 09.12.23, 10:00-15:00 Uhr: Weiterer, bereits in der Fortbildungsgruppe vereinbarter Termin. Schwerpunkte: Regelkunde, Durchführung von Baseball-Projekten und -Aktionen (Teil 2), Sicherheit

Infos & Anmeldung: kontakt@devils-igb.de

Multiplikator*innen-Fortbildung DEVILS‘ BASEBALL-AKADEMIEBaseball-Projekte gestalten

** Externe Referierende ** Baseball-Knowhow ** Theorie & Praxis ** Projektmanagement ** Qualifizierung ** Zertifikat **

Gefördert über: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Kooperationspartner*innen: Stadt St. Ingbert

Zielgruppen der Fortbildung:

  • Lehrer*innen
  • Erzieher*innen
  • Fachkräfte in der Nachmittagsbetreuung, aus der Kinder- und Jugendarbeit, aus der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, aus allen Bildungsbereichen (auch Erwachsenenbildung)
  • Trainer*innen und Übungsleiter*innen
  • Studierende (speziell: Sport-Studierende, Studierende aus pädagogischen Feldern)
  • Bereits aktive Spieler*innen der TV St. Ingbert Devils
  • Baseball-Interessierte
  • Und eigentlich alle, die sich für die Schulung interessieren

Aufbau der Fortbildung

  • Allgemeine und baseballspezifische Module
  • Zusätzlich praktischer Teil: Alle müssen im Laufe der Fortbildung eine Aktion (z.B. eine Veranstaltung) und ein Projekt selbst organisieren und durchführen.
  • Zentrale Orte: Vernetzungstreffen, die durchgehend stattfinden.
  • Bei jedem Treffen: Inputs zu einzelnen Modulen, Präsentation des Zwischenstands der Aktionen und Projekte sowie Reflektion & Feedback (kollegiales Coaching)
  • Spaß, Gemeinschaft und Erlebnis sind ebenfalls mit dabei
  • Abschluss der Fortbildung: Zertifikat für alle Teilnehmende. Danach ist – sofern gewünscht – ein Einbringen in den Strukturen und Projekte des Vereins möglich.

Termine & Orte

Die Schulungstermine stehen noch nicht fest. Allerdings werden es folgende Orte sein: Ballpark Wallerfeld (Baseball-Platz, St. Ingbert), Vereinsturnhalle des TV St. Ingbert, LSVS und das Schullandheim in Braunshausen.

Als feste Termine in der Schulung sind ein Auftakttreffen und weitere Vernetzungstreffen (ca. alle 2-3 Monate) geplant. Die Dauer der einzelnen Treffen wird mit den Teilnehmenden gemeinsam abhängig von ihren Bedürfnissen festgelegt. Von Halbtagestreffen bis hin zu ganzen Wochenenden sind verschiedene Formate denkbar.

Voraussichtlicher Starttermin der Fortbildung: Das Auftakttreffen wird je nach Rückmeldung und Anmeldestand irgendwann zwischen Juni und September datiert sein. Bei der Terminfindung für den Start des ersten Durchgang der Fortbildung werden die Angemeldeten dann aber beteiligt.

Anmeldung:

kontakt@devils-igb.de – www.devils-igb.de